Von Martin. Wieder einmal standen die Berlin-Brandenburger Meisterschaften auf der Sprintdistanz ( 750 m Schwimmen, 22 km Rad und 5 km Laufen ) in Senftenberg auf dem Programm. Für mich war es der letzte Triathlon in einer Rennserie, ich bin einfach in den beiden ersten Disziplinen so schlecht, dass es das Laufen auch nicht mehr rausreißen kann. Read the rest of this entry »
von MARTIN: Ich habe dieses Jahr für mich als Genussjahr definiert. Bei sehr wenig „Training“ vier Halbmarathons entspannt laufen, die 5×5 km-Staffel mit dem Gericht, die 10 km von Berlin und einen Triathlon, nämlich den Triathlon der Justiz in Leipzig, der sich dieses Jahr an den Neuseenman anschloss. Der Triathlon der Justiz ist immer ein Sprint, von mir also auch ohne Training zu schaffen. Read the rest of this entry »
Von René: Zum Saisonabschluss ging es wie bereits im letzten Jahr nach Zschorna, kurz vor Dresden. Da dies in diesem Jahr der einzige Wettkampf war, welchen ich auch im Vorjahr über die gleiche Distanz (0,5 – 27 – 4) bestritten hatte, war das Ziel klar. An Hand der Zeiten die Entwicklung der letzten zwölf Monate kontrollieren und natürlich möglichst schneller sein als letztes Jahr. Read the rest of this entry »
Christoph beim Knappenman
Von RENÉ: Nachdem ich letzte Woche mein Saisonziel erreicht und meinen ersten Kurztriathlon nach dem Wiedereinstieg absolviert hatte, ging es diese Woche wieder über die Sprintdistanz (0,75 – 20 – 5) an den Start.
Auf der Hinfahrt definierte ich für mich als Ziel für den Tag, endlich die Schwimmstrecke komplett im Kraulstil zu absolvieren. In der Halle war das kein Problem, auch über deutlich längere Distanzen. Read the rest of this entry »
Von RENÈ: Relativ junge Veranstaltung in der Nähe von Wittstock, angeboten werden die Kurz- und die Sprintdistanz. Insgesamt waren nur 73 Teilnehmer am Start, davon mit mir gemeinsam 44 auf der Sprintdistanz. Read the rest of this entry »
Von RENÈ: Wie jedes Jahr fanden Ende Juli die Landesmeisterschaften im Sprinttriathlon in Senftenberg statt. 101 Teilnehmer gingen bei guten äußeren Bedingungen an den Start. Read the rest of this entry »
von RENÉ: ca. 300 Triathleten gingen am Samstag über die Strecke von 750 – 20 – 6 an den Start, davon 225 im Einzel und der Rest im Staffelwettbewerb. Die äußeren Bedingungen waren insgesamt gut, 21°C Luft, 22°C Wasser, bewölkt und ein leichter, aber böiger Wind. Der Wettkampfort war gut zu finden, ausreichend Parkplätze auch vorhanden. Read the rest of this entry »
von OLAF: TLV Teilnehmer 2016, Norbert hatte sich noch gefunden, Roman und ich. Während der gemeinsamen Anfahrt regnete es bei 8°C. Das sorgte aber nicht für Verdruss, der Wetterbericht hatte gegen Mittag besseres Wetter vorrausgesagt. Und wenn nicht, der Wettkampf war kurz, zudem kommt man trocken aus der Schwimmhalle. Dann nur noch 20km auf dem Rad, für den 5km Lauf war es eh nicht so wichtig. Read the rest of this entry »
von RENÉ: Mein Start letzte Woche beim Knappenman hat meine derzeit ohnehin schon hohe Motivation noch mal ziemlich ansteigen lassen. Das wollte ich ausnutzen! Also her mit dem Veranstaltungskalender und geschaut was dieses Jahr noch so machbar ist. Kurz vor Dresden gab es am Freitagabend eine der gern als „Wald- und Wiesentriathlon“ bezeichneten Veranstaltungen. Read the rest of this entry »
von RENE: Mit dem Finishen des Spreewaldmans vor vier Jahren, hatte ich für mich im sportlichen Bereich erstmal alle meine Ziele erreicht und im Anschluss mit extremen Motivationsproblemen zu kämpfen. Auf Grund einer mehrfach gescheiterten Marathonvorbereitung und meines eh schon immer recht hohen Körpergewichts, war eine Langdistanz für mich nicht vorstellbar. Ich hatte zwar irgendwie immer davon geträumt, aber träumen allein reicht eben nicht… Read the rest of this entry »