Archive for category Lauf

Lissabon Halbmarathon am 12. März 2023

Posted by on Montag, 27 März, 2023

Von Kaus:

Bedingt durch die Corona – Epidemie und eigene Erkrankung in 2022 konnte ich erst jetzt wieder zum Halbmarathon antreten. Der Halbmarathon in  Barcelona 2020 war bis dahin mein letzter. Lissabon ist sowohl als Ausflugsort als auch als Wettkampfort wirklich empfehlenswert. Der Halbmarathon ist für 15.000 Starter und der ca. 45 Minuten später startende 10 km-Lauf für 17.000 Starter ausgelegt.

Start ist an der Mautstation der bekannten Brücke (Ponte 25 de Abril), die über den Tejo führt. Baulich und vom Anblick her vergleichbar mit der Golden Gate Brücke in San Francisco. Leider lag am Tag des Laufes eine Nebelbank über dem Tejo, was den tollen Ausblick sehr beeinträchtigte. Das Wetter war aber gut für den Lauf, leichter Wind, 12-18 Grad und gelegentlich Sonne.

Die Brücke mit einer Länge von ca. 2,5 km ist nur einmal im Jahr, für den Halbmarathon, für Fußgänger geöffnet. Der Start erfolgte nicht in Gruppen (außer die Eliteklasse), denn die Brücke wird auf voller Breite (alle Fahrbahnen) für den Lauf genutzt, so das nach 4 Minuten auch die hinteren Startreihen gestartet sind. Der Lauf ist sehr gut organisiert. Zum Start gelangt man ausschließlich mit dem Zug. Leider gibt es keinen Gepäcktransport vom Start zum Ziel. An der Streckenführung hat mich aber nicht so begeistert, dass man über weite Strecken (in der Summe ca. 12 km) auch auf der angrenzenden Parallelfahrbahn die anderen Läufer sieht, die vor einem sind bzw. hinter einem sind. Da die Strecke sehr sehr flach ist, ist sie sehr gut zu laufen.

Mit meiner Zeit war ich recht zufrieden, da ich jetzt mit 73 Jahren nur noch Zeiten um 2:30 ins Visier nehme. Sollten ihr auch dort mal starten, nehmt euch aber ruhig noch 2-3 Tage für die Stadt und das Umfeld, es lohnt sich.

Eine weitere Empfehlung von mir: nutzt Direktflüge. Wir sind über Frankfurt geflogen. Beim Hinflug kamen wir mit 3 Stunden Verspätung und ohne Gepäck (mit meiner Laufkleidung) an, das Gepäck war in Frankfurt verblieben und kam erst einen Tag später an. Beim Rückflug kamen wir mit Verspätung in Frankfurt an und der letzte Flieger nach Berlin war weg. Auf Kosten der Lufthansa haben wir  in Frankfurt übernachtet und dann den Frühflieger genommen und warten nun auf die uns zustehende  Entschädigung der Lufthansa.

   

 

Gruß Klaus

40. Halbmarathon in Berlin – 22.08.2021

Posted by on Montag, 20 September, 2021

von Knut

Am Sonntag fand mit ca. 15 Monaten „Verspätung“ nun der 40.

Halbmarathon in Berlin statt. „Verspätung“? – nun ja Corona hat für eine zweimalige Verschiebung dieses Traditionslaufes vom April 2020 auf nunmehr August 2021 gesorgt. Ich habe mich angemeldet und bin wieder mitgelaufen. Toll dieses Gefühl.

Es war schon ein wenig eigenartig nach so vielen Monaten allein, wieder mit anderen an den Start zu gehen. Für mich war es seit Februar 2020 der erste Wettkampf mit vielen Volkssportlern an meiner Seite. Die Veranstalter haben sich bemüht, Normalität auszustrahlen. Aber die Hygienemaßnahmen zeigten auf Schritt und Tritt, wir sind auf einem guten Weg, es ist aber noch nicht normal: mit Maske zur Startnummernausgabe; bei der alljährigen Messe in Tempelhof habe ich noch nie so wenig Aussteller und Verkäufer von Sprotartikeln gesehen.

Die Teilnehmerzahl war spürbar kleiner (offiziell 15.096) als in den Jahren zuvor. Viel Platz auf den Straßen, es fehlten die vielen internationalen Teilnehmer – z.B. die immer begeisterten dänischen Sportler mit ihrer großen Fangemeinde, deutlich weniger jubelnde Zuschauer und Bands am Straßenrand. Auf dem Ku-Damm hatte ich stellenweise das Gefühl, nahezu allein zu sein.

Ein schönes Erlebnis war ein kurzes Zusammentreffen mit Sabrina Mockenhaupt (vielfache dt. Meisterin) und ihrer Trainigskameradin Kathrin Kommer. Die beiden Damen waren deutlich später gestartet und haben mich daher am Berliner Schloß eingeholt. Vor ihnen fuhren zwei Motorräder mit Kameraleuten, die die beiden Sportlerinnen filmten.

Beide liefen lustig, entspannt, motivieren. Jedenfalle waren wir dadurch nach 2:02 brutto im Ziel, die beien Frauen nach 1:37 h netto, ich nach 2 h. Passiert auch nur bei so einem ganz besonderen Halbmarathon

Es war wieder Sport mit anderen, auf den Straßen Berlins, mit vielen Enthusiasten. Mein Lauf fand im Trockenen statt, der Regen setzte erst gegen 12.30 Uhr ein, da war ich schon wieder zu Hause.

Für den halben Marathon habe ich in diesem Jahr ca. 2 h gebraucht, in der M 60 – Klasse eine ganz „brauchbares“ Resultat.

Viele sportliche Grüße aus Pankow an alle, ich wünsche auch Euch wieder viele schöne Erlebniss und Momente beim Laufen!

KNUT

42. Burgenlauf 13.10.2019 Neu, mit Bildern

Posted by on Mittwoch, 23 Oktober, 2019

Gewinner des Lauf-Cup 2019

die drei Teilnehmer des TLV

die drei Erstplazierten der M80

die drei Erstplazierten der M35

von Jutta

Am Sonntag den 13.10. traten Hans, Christoph und ich, zum 8 km Burgenlauf bei schönstem Wetter in Bad Belzig an. Dieses Jahr war eine neue Streckenführung, Startpunkt am unteren Burgplatz, mit einem Höhenunterschied von 200 m, der Untergrund teilweise schwieriger, aber mit einer schöneren Aussicht und auf jeden Fall länger als 8 km.

Christoph ging mit 0:31,28 als Gesamtsieger aufs Treppchen, Hans wurde mit 1:05,01 Dritter in der AK 80 und icke mit 1:03,12 Zweite in der AK 70. Christoph holte sich noch einen zweiten Pokal als Gesamtsieger der Sparkassencup Laufserie. Anschließend plauderten wir noch angeregt bei Kaffee und Kuchen, den Hans uns spendierte.

Hans kann auf eine lange Zeit zurückblicken, er ist seit dem 3.

Burgenlauf im Jahr 1980 dabei, wie Rolf Zickler, Ernst Schindler seit 1982, alles Athleten der AK 80. Nun freuen sich die Drei darauf, im nächsten Jahr wieder zu treffen.

Gruß Jutta

Berliner Halbmarathon 07.04.2019

Posted by on Montag, 8 April, 2019

Von Martin. Vor diesem ich weiß nicht wievielten Halbmarathon war ich etwas deprimiert. Mein Knie links schmerzte, mein hinterer Oberschenkel rechts ist seit den Krämpfen beim letzten Berlin-Marathon auch nicht gerade schön. Die Trainingsergebnisse meiner Nichte ( Anfang 20 ) stimmten mich für sie positiv, für mich negativ ( alter Sack, ich laufe jetzt  bei M60! ). Read the rest of this entry »

Baff – Naturmarathon 9. März 2019

Posted by on Mittwoch, 13 März, 2019

Von Christoph. In dieser Vorbereitung gehe ich mal einen etwas anderen Weg, was die schnellen Einheiten angeht! Die Tempodauerläufe sind alle deutlich länger geworden (15-20 Kilometer), dafür laufe ich so gut wie keine Intervalle mehr über 1 Kilometer! Also lang und hart und kurz aber dafür sehr schnell! Read the rest of this entry »

20 mal beim Berlin-Marathon … 1999 bis 2018

Posted by on Samstag, 22 September, 2018

Von Torsten. Martin hat schon einen Bericht geschrieben, von mir jetzt trotzdem noch ein paar Zeilen:

Für mich war es diesmal ein besonderer Lauf. 1999 hatte ich in Berlin meine Marathon-Premiere. Dieses Jahr war es somit mein 20. Berlin-Marathon in Folge! Read the rest of this entry »

Berlin Marathon 16.9.2018

Posted by on Dienstag, 18 September, 2018

Von Martin. Es sollte mein letzter Berlin-Marathon werden, so hatte ich es angekündigt und so wird es Stand jetzt, zwei Tage danach, auch werden. Nach einer anstrengenden Vorbereitung während der vergangenen Hitzewochen hatte ich 1 Woche vor dem Start nochmals Urlaub gemacht. Read the rest of this entry »

10. Stadtlauf „Die Generalprobe“ 26.08.2018

Posted by on Montag, 27 August, 2018

Von Martin. Wenn ich meinen letzten Bericht über den 6. Stadtlauf 2014 lese, den ich gerade überschreibe, merke ich, wie langsam ich mittlerweile geworden bin. Habe zwar bei der „Generalprobe“ nicht alles gegeben, aber schnell wollte ich schon laufen, damit der Puls in Richtung Marathonpuls kommt. Hat an diesem anfangs ziemlich kalten Tag ( morgens 8 Read the rest of this entry »

38. Stundenlauf in Ludwigsfelde – 01.05.2018

Posted by on Donnerstag, 3 Mai, 2018

Von Knut. Kühl, sonnig, stimmungsvolle Musik – so kann man die Situation im Ludwigsfelder Waldstadion am 1. Mai beschreiben. Getroffen haben sich die Läuferinnen und Läufer aus unserer Region zum alljährlichen 30 min und 60 min Lauf. Es ging wieder um Punkte in der TF-Cup Serie. Read the rest of this entry »

38. BERLINER HALBMARATHON – 08.04.2018 – BERLIN ALEXANDERPLATZ

Posted by on Freitag, 13 April, 2018

Von Knut: Durch Ostern war der traditionelle Berliner Halbmarathon in diesem Jahr eine Woche später als in den Vorjahren üblich. Der Veranstaltung und den Sportlern hat dies nur genutzt. Am Ostersonntag, eine Woche zuvor, war Read the rest of this entry »