Archive for Juli, 2022

32. Spreewaldtriathlon

Posted by on Dienstag, 12 Juli, 2022

Von Falk: Am 25.06.2022 fand der 32. Spreewaldtriathlon statt, dieser Wettkampf ist für mich einer der schönsten und besten Wettkämpfe im Brandenburg ich hatte bei diesem Wettkampf große Erfolge ( 2 x dritter Rang ) und auch große Tiefschläge ( Platten und Aufgabe ) aber das macht den Reiz bei unserem Sport ja aus Glück und Pech, bzw. Erfolg und Niederlage liegen eng aneinander.

Es ging wieder zeitig los bei mir zu Hause da der Parkplatz ja zeitig voll ist, dieses Jahr konnte man bis 9:30 auf den Parkplatz fahren, lag wahrscheinlich auch daran das nur knapp 300 Starter über alle Distanzen am Start waren. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da bist du um 8:30 da gewesen und musstest im Nachbardorf parken.

Der Wettkampf war in diesem Jahr mein Erster Wettkampf wo ich auf meinem Wettkampfrad startete, ich hatte nach dem Ostseetriathlon noch etwas Gewicht gemacht und so konnte ich auf meinem Wettkampfrad starten, aber ich bin irgendwie noch am testen für die richtige Sitzposition mal sehen wann ich sie erreiche, man wird ja nicht jünger.

Das Schwimmen war wieder ohne Neo die Badewanne hatte ja auch 26°C.

Mit mir am Start war auch Olaf welcher zu mir am Schwimmstart meinte er weiß gar nicht wann er das letzte Mal über 2 Km am Stück ohne Neo geschwommen ist.

Am Ende war das Schwimmen für mich nach 49:57 beendet und ich war auf dem 36. Rang Olaf brauchte für das Schwimmen 53:06 meiner Meinung nach waren die Bojen etwas zu weit gesteckt und es waren mehr als 2,2 Km.

Auf dem Rad ging es für mich eigentlich nur darum nicht von Olaf überholt zu werden, da ich Olaf zur Zeit als fittesten Sportler auis unserem Verein ansehen in Relation zu seinem Alter ( Günther ist aus dieser Wertung raus, bzw. nicht berücksichtigt )

So war es für mich wichtig die meiste Zeit in der Aeroposition zu sein, nach 60 Km merkte ich meine linke Pobacke wurde langsam fest so musste ich langsam meine Aeroposition aufgeben. Aber am Ende kam ich nach 2:24:31 auf Platz 30 in die zweite Wechselzone.

Es gab leider auch wieder Sportler die ein souveränes Mannschaftszeitfahren absolvierten leider konnte ich die Person nicht mehr einholen am Ende war sie fast 4 Minuten vor mir im Ziel.

Wer weiß wie viel sich hinter mir im Ziel gewesen wäre ohne das Mannschaftszeitfahren, aber Karma schlägt irgendwann zurück.

Olaf brauchte für die Radstrecke 2:30:33 und war nach dem Rad auf Platz 43.

Der Lauf der jetzt kam war für mich eine Qual ich habe noch zu viel Gewicht auf den Rippen und dann die Wärme, gleich zu Beginn hatte ich Krämpfe und musste öfters gehen. Nach der ersten Verpflegungsstation musste ich auch nochmal in den wald abbiegen zum Glück hatte ich eine Karte für einmal Freimachen im Wald ;-).

Wenn ich keine Gehpausen hatte lief es auch relativ gut am Ende war ich nach 1:36:40 und einer Gesamtzeit von 4.51:08 im Ziel, mein Platz war der 29. Rang und der 6. in der AK, meine Bestzeit ist fast 50 Minuten schneller aber damals war ich ja noch jünger und deutlich fitter.

Olaf brauchte für den finalen Lauf 1:29:20 wobei er seine Erste Runde zu schnell lief ( O-Ton Olaf ) seine Finale Zeit war 4:52:59 er wurde 31. und auch 6. in seiner AK.

Olaf und ich waren am Ende beide zufrieden da der Spreewald ja nur eine Standortbestimmung war und kein Hauptwettkampf.

 

Bis zum nächsten Mal Falk

 

5. Ostsee Triathlon

Posted by on Dienstag, 12 Juli, 2022

Von Falk: Am 12.06.2022 fand der 5. Ostsee Triathlon statt.

Der Triathlon findet nicht in der Ostsee statt sondern nur in den angelegten Seen in der Lausitz welche irgendwie den Namen Ostsee bekommen haben.

Für genauere Infos fragt Freund Google oder Wiki oder macht euch bitte selber schlau.

Nach 2 Jahren Wettkampfpause durch Corona war es mein erster Triathlon Wettkampf in diesem Jahr bzw. seid einer langen Zeit.

Ich hatte mich im Herbst für den Ostseeman angemeldet keine Ahnung wie es dazu kam aber ich dachte man könnte mal wieder eine Langdistanz machen.

Dazu gehört natürlich eine Vorbereitung und natürlich auch Vorbereitungswettkämpfe.

Mein erster Wettkampf ist, war besagter Ostseetriathlon.

Am 12.06.2022 ging es morgens zu Hause los der Fahrweg über Landstraße waren ja schon fast 1,5 h.

So war ich auch Zeitig da man sah die altbekannten Gesichter und konnte mal wieder ein paar Triathlonspezifische Gespräche führen.

Das Schwimmen fand ohne Neo statt mit Ausnahme für die Generation ab 60+.

Wieso die DTU das geändert entschließt sich mir denn ob ich 20 Jahre alt bin oder 60 Jahre die Wassertemperatur ist ja immer gleich naja so ist es.

Wir waren insgesamt 37 Starter inkl. Frauen mein Schwimmen lief ganz gut ich kam nach 30.29 aus dem Wasser und war auf dem 12. Platz, Michael Lubisch aus meinem / unserem Verein kam nach 35:38 als 29. aus dem Wasser.

Jetzt auf dem Rad ging es einigermaßen nach vorne zu fahren bzw. schauen wie die Form ist es waren 5 Radrunden in der 4 Radrunde hatte sich mein Sattel gelockert jeder kennt das Gefühl und es schießen einem Tausend Gedanken durch den Kopf, es ging Gut der Sattel hielt und ich konnte nach 1:11:22 das Radfahren beenden.

Michael brauchte für das Radfahren 1.24:52.

Der Lauf war zum Anfang etwas komisch aber nach 3 Km war man auf der Finalen Laufrunde und es lief dann alles relativ rund, bei diesem Temperaturen probierte ich die meiste Zeit im Schatten zu rennen was aber nicht immer ging aber am Ende sprang ein 10. Gesamtrang raus und der Sieg in der AK.

Meine Laufzeit war 38:52 und mine Gesamtzeit war 2:22:05.

Michael brauchte für den Lauf 54:47 und kam nach 2:57:53 ins Ziel. Er wurde dritter in seiner AK der Sieger brauchte für den kompletten Triathlon 1:59:00.

 

Bis zum nächsten Mal Falk