Neuruppiner Triathlon, 28 Juni 2014 – Bericht von Olaf
von OLAF: Erst gar keiner vom TLV angemeldet, dann 3 und ich habe mich auch noch angemeldet, als 4., sollte eine GA1 Ausdauereinheit werden. Eine Woche vor dem IM Frankfurt mit wenigen kurzen GA2 Passagen. Hätte ich eigentlich wissen müssen, dass das so nicht klappt.
Wetter war ok, bzw. fast ideal. Heiter, ca. 20°C. Es muss kurz vorher noch geregnet haben, die Straßen waren noch nass bei der Anreise. Allerdings größtenteils trocken beim Wettkampf. Drei Rangsdorfer im Ziel, 1x DNF. Technischer Defekt, Steffens HR verlor Luft, war gerade in der “Werkstatt”. “Wenn man nicht alles Selber macht. Bei Km 10 war dann Schluss, Platten, zurück im Stehen, ging gerade so mit den Schlauchreifen.
Wasser hatte 17/18°C, kam mir aber nicht so kalt vor. Der See ist eher trübe, den Vordermann konnte man unter Wasser nicht sehen. Der Wettkampf ist immer gut besucht und vorne eine hohe Leistungsdichte. Ich hatte meinen Plan geändert und wollte Schwimmen so schnell machen wie ich kann und dann nur noch GA1. Noch mal eine vertrauensbildende Maßnahme, ob das Schwimmen wirklich besser geworden ist, bzw. noch mal so wie beim Spreewald Triathlon. Na ja, bin mir nicht sicher, es fiel mir schwer, ziemlich viel Gerangel und ich kann nicht geradeaus
Schwimmen, muss mich oft korrigieren. Und es war anstrengend. Rauf aufs Rad und dann nur noch “gemütlich”, die Anstrengung war gefühlt gering, der Puls aber hoch, LD Tempo wird das so gewesen sein. Tacho habe ich nicht. Der Puls ist bei mir beim Schwimmen so hoch, es dauert lange auf dem Rad bis der sich wieder etwas beruhigt. Bei Km 10 so überholte mich Daniel, Falk war unmittelbar nach mir aus dem Wasser, ich habe nicht bemerkt, wie er mich überholt hat. Jetzt musste Steffen bald kommen, aber nein. Ich sah ihn erst als ich mit dem Rad in die Wechselzone kam, er schob das Rad gerade zum Auto. Laufen war dann auch ohne allzu große Anstrengung, aber auch hier war der Puls hoch, höher als ich ihn auf der LD haben werde. Egal, es fiel mir leicht. Daniel hatte inzwischen Falk auf der Laufstrecke überholt und war kurz vor ihm im Ziel. Ich wurde 1. in der AK, Glück gehabt, es waren 18 in der Startliste. Sollten so ca. 73+ Punkte gewesen sein.
Schwimmen, muss mich oft korrigieren. Und es war anstrengend. Rauf aufs Rad und dann nur noch “gemütlich”, die Anstrengung war gefühlt gering, der Puls aber hoch, LD Tempo wird das so gewesen sein. Tacho habe ich nicht. Der Puls ist bei mir beim Schwimmen so hoch, es dauert lange auf dem Rad bis der sich wieder etwas beruhigt. Bei Km 10 so überholte mich Daniel, Falk war unmittelbar nach mir aus dem Wasser, ich habe nicht bemerkt, wie er mich überholt hat. Jetzt musste Steffen bald kommen, aber nein. Ich sah ihn erst als ich mit dem Rad in die Wechselzone kam, er schob das Rad gerade zum Auto. Laufen war dann auch ohne allzu große Anstrengung, aber auch hier war der Puls hoch, höher als ich ihn auf der LD haben werde. Egal, es fiel mir leicht. Daniel hatte inzwischen Falk auf der Laufstrecke überholt und war kurz vor ihm im Ziel. Ich wurde 1. in der AK, Glück gehabt, es waren 18 in der Startliste. Sollten so ca. 73+ Punkte gewesen sein.
1. Rada, Steffen A3K Berlin 22:53 (2.) 1:01:19 (1.) 39:14 (7.) 2:03:26
10. Richter, Daniel TLV Rangsdorf 29:35 (73.) 1:03:07 (4.) 38:34 (4.) 2:11:16, 2. in der AK
15. Linke, Falk TLV Rangsdorf 26:36 (33.) 1:05:36 (16.) 41:38 (19.) 2:13:50, 3. in der AK
44. Mistareck, Olaf TLV Rangsdorf 26:32 (32.) 1:11:39 (74.) 43:43 (35.) 2:21:54 1. in der AK
Olaf
