Helenesee-Triathlon, 23. August 2015

This entry was posted by on Dienstag, 25 August, 2015 at

von KARSTEN: Nach Roth machte ich erst mal 3 Wochen nichts, holte vieles von dem nach, was man sich in den Monaten davor aus sportlichen Gründen versagte. Dann wollte ich mit dem Training für den Berlin Marathon beginnen und musste 2x mit dem Training abbrechen weil einfach nichts lief. (vermutlich hätte ich ruhiger beginnen müssen) Danach viel ich ins „Motivationsloch“ und sportlich lief nichts mehr! Aber ich hatte mich ja für Helenesee angemeldet doch am Samstag sagte ich mir noch, kannst ruhig ausschlafen am Sonntag (man kann auch mal einen Wettkampf „sausen“ lassen)
Aber meine Frau kannte keine Gnade!! 🙁
Also morgens das erste mal erst alles zusammen gepackt!, angereist. Mit Christoph und Rene ausgetauscht und jeder hat seine Ziele definiert. Für Christoph sollte es der letzte Test vor Podersdorf werden, (mitten in einer harten Trainingswoche) hatte sehr gute Erinnerungen an letztes Jahr!, Rene wollte die ersten 2 Disziplinen absolvieren um endlich wieder „Triathlonluft“ zu schnuppern um zu alter Stärke zurück zu finden. Und ich hatte gleich 3 Ziele; Auch für mich eine neue Erfahrung, ich wollte starten, ankommen und mich dadurch aus dem Motivationsloch raus ziehen!
Christoph hatte einen guten Tag und musste auf Grund der harten Trainingseinheiten 2 Sportler ziehen lassen und wurde mit dem 3. Gesamtplatz belohnt. Rene musste auf Grund des welligen See`s das Schwimmen abbrechen und sein Comeback verschieben.
Und ich habe 2 & ein halbes Ziel erreicht. Auf Grund der vielen automatismen spulte ich den WK irgendwie ab, das mit dem 3. Ziel wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Ich wünsche den „Ötztaler Racern“ das optimale Wetter, viel Spaß und eine unfallfreie Zieleinfahrt.
Karsten

von CHRISTOPH: Es war klar, das es schwierig werden würde. Aber auf Karsten`s Nachfrage was am vergangenen Sonntag mein Ziel für den Wettkampf war, antwortete ich natürlich „Podestplatz“. Nur um dann nach einiger Überlegung noch nachzuschieben, das ein Top 5 Platz auf noch im Rahmen wäre. Die Konkurrenz am Helenesee war durchaus als zahlreich und qualitativ hochwertig anzusehen und ich befand mich am absoluten Ende meiner Langdistanzvorbereitung! Auch wurde nicht noch extra regeneriert, wie es üblicherweise der Fall ist, weil ich sowohl am Freitag und auch am Samstag noch zwei wichtige Einheiten unterbrachte. Das Ende der Geschichte ist damit auch recht kurz erzählt. Ich hatte sehr gute Beine am Wochenende, vor allem auf dem Rad konnte ich bei schwierigen Verhältnissen richtig gut drücken. Auch die anderen beiden Disziplinen, waren absolut zufriedenstellend. So gelang mir durch ein sehr spätes Überholmanöver gegen Rene Gruner, der erste Podestplatz in dieser Saison. Aber die Tatsache, das Marc Werner (VFL Oberholz) direkt vor mir aus der Wechselzone lief und ich die Lücke von ca. 10 Metern nicht zulaufen konnte, zeigt doch das die Frische nicht ganz dar war. Trotzdem war ich sehr zufrieden, denn die eigentliche Show läuft sowieso erst in zwei Wochen ab. Dank auch an Rene und Karsten für den schönen Tag im Schlaubetal und für dieses schöne Event an die Jungs und Mädchen aus Frankfurt. Hier und in Müllrose starte ich doch eigentlich immer am liebsten!

LG Christoph


Leave a Reply