Fürstenwalder Crossduathlon, 15. März 2014

This entry was posted by on Dienstag, 18 März, 2014 at

von KARSTEN: Nach dem ich den Winter ohne große Verletzungen überstanden hatte, konnte ich meinen Start in die Wettkampfsaison etwas vor verlegen. Ich hatte geplant, bis Ende März Grundlagenausdauer zu trainieren und dann umzusteigen auf Belastung. Also ab nach Fürstenwalde und meinen ersten Crossduathlon absolvieren.

Bei guten äußeren Bedingungen (7 Grad, trocken und starker Wind im offenen Gelände) starteten Olaf, Christoph, Falk, Karl und ich mit 81 anderen Startern. In der Laufrunde zog sich das Feld erwartungsgemäß schnell auseinander und ich fand schnell meinen Rhythmus. Ich plante so bei 90% meines Tempos zu laufen und dann mal sehen was in den Radrunden noch drin ist. Der Belag war gut und bis auf die Schlüsselstelle (erst stetiger Anstieg im lockeren Sand mit Wurzeln garniert und danach ein zweiter Anstieg etwas unangenehmer) konnte ich mein Tempo gut halten und überholte so auch schon ein paar Läufer bis zur Wechselzone. Dort griff ich schnell mein Bike und los ging es zur ersten von 3 Radrunden. Nach ca. 1 km verfing sich mein Schnürsenkel in der Pedale und zwang mich vorsichtig anzuhalten und mich zu entfesseln. Nach dem ich den Senkel ordentlich verschnürt hatte, ging es weiter. Auf der Radrunde war alles vertreten, vom bulligen Crossrad bis zum Rennrad mit Profilreifen.  Natürlich wollte ich die verlorene Zeit wieder aufholen und fuhr wahrscheinlich für meine Verhältnisse mit einem zu hohem Gang. Und so kam das unvermeidliche……. Auf einmal sah ich bei ca. 3km Sternchen vor meinen Augen und dachte; na steige mal lieber vom Rad, so schleppte ich mich dann noch ein wenig weiter (hängend auf dem Lenker, aber in Bewegung, sah bestimmt geil aus!) Dann legte ich mein Fahrrad in den Wald und ich kniete mich daneben.(Christoph sah ich auch einmal kurz im Augenwinkel vorbei fahren, „später erzählte er mir, er hatte überlegt anzuhalten“ zum Glück hielt er nicht an und versaute so nicht seine Topzeit) Nach einer gewissen Zeit und etlichen Sportlern die an mir vorbei fuhren, fühlte ich mich wieder fit genug um mit dem Rad weiter zu fahren, jetzt natürlich etwas mehr mit Sinn und Verstand und so fuhr ich die Radrunden zu Ende. So konnte ich bei meiner letzten Radrunde auch noch Falk und Christoph in Ihrer abschließenden Laufrunde anfeuern! Bei meiner Laufrunde fühlte ich mich wieder etwas regeneriert und konnte noch einige wenige Plätze gut machen. Punktemäßig hat unsere Mannschaft wahrscheinlich 75 Punkte eingefahren ich denke ein guter Beginn in die Saison 2014.

Meine geplante (ungefähre, denn ich war das erste mal bei diesem Wettkampf)) Wettkampfzeit habe ich erstaunlicher Weise erreicht. Zu Hause habe ich dann beim checken meiner Wettkampfwerte auf meiner Polar Uhr gesehen, das mein max. Puls bei 204 war, wahrscheinlich an der Stelle wo ich dann vom Rad musste)na kein Wunder bei dem Wert! Der Sieger war an diesem Tag Michael Kopf vom SCC Berlin mit einer Zeit von 1:05:19 !!

Gruß Karsten

Unsere Zeiten:
Christoph        01:12:38
Falk                   01:19:58
Olaf                   01:21:12
Karl                  01:23:35
Karsten           01:44:51

2014_Team 2014_Olaf


Leave a Reply