Challenge – The Championship, 3 Juni 2018 Samorin

This entry was posted by on Dienstag, 5 Juni, 2018 at

Von Olaf. Die Weltmeisterschaft von der Challenge Family, wie im Vorjahr in der Slowakei, X-Bionic Sphere. Mitteldistanz, 1,9/90/21,1

Video ist hier, 5+ Stunden, man kann vorspulen, 3:29:30 Führungswechsel und die besten 5min (aus meiner Sicht) fangen bei 4:53:00 an.

http://live.challenge-family.com/

Ergebnisse siehe Link unten, Top 2 männlich  wie letztes Jahr, der Verlauf bis dahin aber ganz anders.

https://app.challengedata.io/event/2018-challenge-the-championship/results?category

Die ersten 6 der jeweiligen AK in den Challenge Family MD und LD Veranstaltungen können sich für „The Championship“ qualifizieren, man wird angeschrieben und muss innerhalb von 4 Wochen zusagen, freie Plätze werden bis Rang 12 auf die gleiche Art vergeben (roll down). Ich hatte mich in Island 2017 entsprechend positioniert und einen Startplatz genommen.

Freitag angereist, mit der Familie. Mit dem Auto nach Bratislava, Samorin ist ca. 20km entfernt. Samstag Registration, Abstecher nach Wien, bike check in, die Wettkampfbesprechung hatte ich ausfallen lassen.  Sonntag das Rennen und Montag zurück.  War ein schönes verlängertes Wochenende, ca. jeweils 7 Stunden Fahrzeit incl. Pausen.

20 M PROs und 16 W PROs. 583 AG Teilnehmer, davon 54 aus meiner AK. Schwimmen in der Donau, flacher Rad und Lauf Kurs. Start in Gruppen/AK, Start 9:50 für mich M AK 50 mit allen höheren  M AK zusammen, vorher alle Frauen 9:30 & 40 und die PROs 9:00/9:10.

Schwimmen war eine Runde, die erste Hälfte gegen die Strömung und gegen den Wind, es war windig. Strömung war keine oder wenig, die Donau ist ca. 2km breit an der Stelle.

Überraschung; 22,5°C, Schwimmen ohne Neo für die PROs. Für alle anderen war der Neo erlaubt.  Start und Ausstieg der M Pros hatte ich gesehen, einige sogar erkannt.

Einschwimmen ging nicht, bzw. nur eine Minute oder so. Es war eher voll an der Startlinie, ich startete ganz außen. Die erste Hälfte war schwer und ich sehnte schon das Ende herbei, der Wind oder der Anfang, wahrscheinlich beides. Der Rückweg war dann angenehmer, es schwamm sich einfacher und ich dachte, dass es doch ganz gut läuft. Mein Puls kann ich in der Auswertung über die Zeit sehen, von 135bpm auf 160bpm in 8min, lange bei knapp über 160 und max. bei 165bpm.  Das war für mich dann wahrscheinlich maximale Anstrengung, wobei ich gedacht hätte, dass der Puls schneller hochgeht. Ordentlich warmmachen hilft bestimmt. 35min fürs Schwimmen, eher viel für mich für die 1,9km. Aber es war bestimmt generell langsamer.

Rad, 90km, die ersten 30km mit dem Wind. Dann auf die andere Seite der Donau, 15km auf dem Deich gegen den Wind auf eher schlechtem Straßenbelag. Wieder 15km zurück hinter dem Deich bei Rückenwind und über die Donau, die 30km wieder gegen den Wind zurück. 2:30 bei mir, die letzten 30km konnte ich mich nicht mehr so anstrengen wie zu Anfang. Flacher Kurs, bis auf die Brücke, da war ich auf dem kleinen Blatt für einige 100m.

Lauf, 3 Runden, überwiegend auf dem X-Bionic Sphere Gelände. Asphalt/Stein, Rasen und fester Sand (Pferderennkurs). Auch fast alles flach. Heiß und sonnig, sehr wenig Schatten, bei ca. 28°C. Gefühlt wesentlich mehr. Puls und Anstrengung waren hoch, das Tempo eher nicht. Zeitmessung war jeweils über 6,5km und den Rest, bei mir 29min, 31min 35min und 8 min. Die letzte Runde konnte ich nicht mehr, den letzten km bin ich noch mal maximal gerannt, einer aus meiner AK hatte wieder aufgeschlossen und ich wollte mich nicht überholen lassen.

Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich mich im Ziel erholt hatte, zufrieden war ich nicht. Auf dem Rad und beim Laufen hatte es nicht bis zum Schluss gereicht, falsches pacing und die Hitze beim Laufen. Nach dem „Studium“ der Ergebnisliste glaube ich jetzt: „So schlecht war das gar nicht“.  19ter in der AK von 54 und bei den AG insgesamt Platz 206 von 583. In der Auswertung sieht man wo man relativ zu den andern in dem jeweiligen Split ist (MM50 Runde z.B.).  Ich bin bei den letzten 3 Bike Splits und der 3. Lauf Runde schlechter. Vom Schwimmen bis Ende Rad habe ich 5 Plätze verloren, nach dem Rad 3 Plätze gut gemacht.

Schwimmen war das Beste (17), dann Laufen (~19) und dann Rad (~25).

Runde Strecke Zeit Split Zeit Gesamt MM50 Position Insgesamt Position MM50 Runde Insgesamt Runde
Swim 1.9 K 0:35:32 0:35:32 17 208 17 208
T1 0:04:43 0:04:43 18 221 22 273
22K 22 K 0:31:15 0:31:15 17 212 19 214
45K 23 K 0:41:54 1:13:09 21 220 28 247
68K 23 K 0:37:59 1:51:09 23 222 30 257
90K 22 K 0:38:59 2:30:09 22 222 24 222
T2 0:03:28 0:03:28 21 215 18 209
Run 6.5K 6.5 K 0:29:07 0:29:07 20 202 18 177
Run 13K 6.5 K 0:31:02 1:00:10. 19 194 15 166
Run 19.5K 6.5 K 0:35:04 1:35:14 19 207 27 267
Finish 1.6 K 0:08:02 1:43:17 19 206 17 181

 

Jedenfalls ein schöner Wettkampf, eher wenig Teilnehmer und Zuschauer, so richtig attraktiv scheint der nicht zu sein. Noch 2 Monate für mich bis zur Langdistanz, im Moment denke ich, dass ich da noch einiges tun muss.

 

Bis demnächst. Olaf


Leave a Reply