38. BERLINER HALBMARATHON – 08.04.2018 – BERLIN ALEXANDERPLATZ
Von Knut: Durch Ostern war der traditionelle Berliner Halbmarathon in diesem Jahr eine Woche später als in den Vorjahren üblich. Der Veranstaltung und den Sportlern hat dies nur genutzt. Am Ostersonntag, eine Woche zuvor, war noch richtig Winter mit Schneetreiben. Am Wettkampfwochenende hatten wir wunderschönes Frühlingswetter mit viel Sonne und angenehmen Lauftemperaturen. Der Veranstalter konnte zudem eine neue Rekordbeteiligung von 36.006 Läuferinnen und Läufern vermelden. Für mich ist diese tolle Laufveranstaltung, neben einer liebgewordenen Tradition, immer eine erste „Prüfung“ der aktuellen Leistungsfähigkeit nach dem Winter. Ich gebe aber zu, als Läufer in der M 60 werde ich nicht mehr besser. Ich habe auch nicht den Ehrgeiz dazu. Ein schöner Lauf durch die Hauptstadt mit einem relativ entspannten Blick auf historische Gebäude und die vielen hundert Veränderungen in der Stadt macht auch viel mehr Spaß. Hinzu kommen die jeweils abgestimmten Zusammentreffen mit der Familie entlang der Laufstrecke. Als ich ins Ziel kam, waren bereits 9082 Läuferinnen und Läufer dort, aber auch noch ca. 24.000 unterwegs. Mit 1:56:51 h war ich ca. 10 min langsamer als in den letzten Jahren aber zufrieden. Ich bin im nächsten Jahr sicher wieder dabei.
Mit sportlichen Grüßen
KNUT