32. Spreewaldtriathlon

This entry was posted by on Dienstag, 12 Juli, 2022 at

Von Falk: Am 25.06.2022 fand der 32. Spreewaldtriathlon statt, dieser Wettkampf ist für mich einer der schönsten und besten Wettkämpfe im Brandenburg ich hatte bei diesem Wettkampf große Erfolge ( 2 x dritter Rang ) und auch große Tiefschläge ( Platten und Aufgabe ) aber das macht den Reiz bei unserem Sport ja aus Glück und Pech, bzw. Erfolg und Niederlage liegen eng aneinander.

Es ging wieder zeitig los bei mir zu Hause da der Parkplatz ja zeitig voll ist, dieses Jahr konnte man bis 9:30 auf den Parkplatz fahren, lag wahrscheinlich auch daran das nur knapp 300 Starter über alle Distanzen am Start waren. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da bist du um 8:30 da gewesen und musstest im Nachbardorf parken.

Der Wettkampf war in diesem Jahr mein Erster Wettkampf wo ich auf meinem Wettkampfrad startete, ich hatte nach dem Ostseetriathlon noch etwas Gewicht gemacht und so konnte ich auf meinem Wettkampfrad starten, aber ich bin irgendwie noch am testen für die richtige Sitzposition mal sehen wann ich sie erreiche, man wird ja nicht jünger.

Das Schwimmen war wieder ohne Neo die Badewanne hatte ja auch 26°C.

Mit mir am Start war auch Olaf welcher zu mir am Schwimmstart meinte er weiß gar nicht wann er das letzte Mal über 2 Km am Stück ohne Neo geschwommen ist.

Am Ende war das Schwimmen für mich nach 49:57 beendet und ich war auf dem 36. Rang Olaf brauchte für das Schwimmen 53:06 meiner Meinung nach waren die Bojen etwas zu weit gesteckt und es waren mehr als 2,2 Km.

Auf dem Rad ging es für mich eigentlich nur darum nicht von Olaf überholt zu werden, da ich Olaf zur Zeit als fittesten Sportler auis unserem Verein ansehen in Relation zu seinem Alter ( Günther ist aus dieser Wertung raus, bzw. nicht berücksichtigt )

So war es für mich wichtig die meiste Zeit in der Aeroposition zu sein, nach 60 Km merkte ich meine linke Pobacke wurde langsam fest so musste ich langsam meine Aeroposition aufgeben. Aber am Ende kam ich nach 2:24:31 auf Platz 30 in die zweite Wechselzone.

Es gab leider auch wieder Sportler die ein souveränes Mannschaftszeitfahren absolvierten leider konnte ich die Person nicht mehr einholen am Ende war sie fast 4 Minuten vor mir im Ziel.

Wer weiß wie viel sich hinter mir im Ziel gewesen wäre ohne das Mannschaftszeitfahren, aber Karma schlägt irgendwann zurück.

Olaf brauchte für die Radstrecke 2:30:33 und war nach dem Rad auf Platz 43.

Der Lauf der jetzt kam war für mich eine Qual ich habe noch zu viel Gewicht auf den Rippen und dann die Wärme, gleich zu Beginn hatte ich Krämpfe und musste öfters gehen. Nach der ersten Verpflegungsstation musste ich auch nochmal in den wald abbiegen zum Glück hatte ich eine Karte für einmal Freimachen im Wald ;-).

Wenn ich keine Gehpausen hatte lief es auch relativ gut am Ende war ich nach 1:36:40 und einer Gesamtzeit von 4.51:08 im Ziel, mein Platz war der 29. Rang und der 6. in der AK, meine Bestzeit ist fast 50 Minuten schneller aber damals war ich ja noch jünger und deutlich fitter.

Olaf brauchte für den finalen Lauf 1:29:20 wobei er seine Erste Runde zu schnell lief ( O-Ton Olaf ) seine Finale Zeit war 4:52:59 er wurde 31. und auch 6. in seiner AK.

Olaf und ich waren am Ende beide zufrieden da der Spreewald ja nur eine Standortbestimmung war und kein Hauptwettkampf.

 

Bis zum nächsten Mal Falk

 


Leave a Reply